
Der Ford F-150.
Robust, innovativ & nutzenorientiert - die 14. Generation des F-150.
Der Ford F-150 wurde von Grund auf zweckorientiert entwickelt, um der robusteste und produktivste F-150 aller Zeiten zu sein. Der F-150 ist das Ergebnis, wenn man pure Kraft mit Innovation und markantem Design fusioniert. Eine unerbittlich robuste Aluminium-Karosserie und ein Leiterrahmen aus hochfestem Stahl, kombiniert mit neuer Technologie, die Dir hilft, smarter und effektiver als je zuvor zu arbeiten.
Auch mit der 14. Generation des F-150 bleibt Ford seiner Vorstellung eines amerikanischen Full-Size Pick-Up-Trucks treu. Durchdachte Funktionalität des neuen F-150 - von vorne bis hinten. Die Heckklappe kann mit einer sogenannten Work Surface, also einer Werkbank-Oberfläche ausgestattet werden. Für den Laderaum steht das Pro Power Onboard-System zur Verfügung, um stets die nötige Stromversorgung für elektrische Arbeitsgeräte bewerkstelligen zu können. Eine Mittelarmlehne, die zu einer ebenen Arbeitsfläche umfunktioniert werden kann, um eine gerade und feste Unterlage zum Unterzeichnen von Dokumenten zur Verfügung zu haben, sowie Sitzplätze, die in eine Liegeposition eingestellt werden können, um angenehme Übernachtungen im Fahrzeug zu ermöglichen. Neue Technologien, wie das SYNC4 Multimediasystem mit 12‘‘ Touchscreen-Display im Querformat, ein volldigitales 12‘‘ Fahrerinformations-Display, ein hochwertiges Bang & Olufsen Premium-Soundsystem und umfassende Assistenzsysteme sind ebenso an Bord.
Fähigkeiten:
- bis zu 456 PS und 773 Nm
- 10,15 Liter Verbrauch auf 100 km (als FHEV)
- Automatischer Allrad mit Untersetzung und Differentialsperre
- bis zu 1.200 kg Nutzlast
- 3.500 kg Anhängelast
Steuervorteile:
- nur € 76 Kfz-Steuer (Lkw N1 Genehmigung)
- Betrieb mit B-Führerschein
- Betrieb mit PKW-Autobahnvignette (keine Go-Box, keine Fahrtenschreiber)
- In 5 Jahren voll abschreibbar (keine Angemessenheitsgrenze)*
- Vorsteuerabzugsberechtigt*
- NoVA-befreit**
* nur als Fiskal-Lkw-Version ** nur als 3-Sitzer- oder Kastenwagen-Version
Preis
- Preis netto (Export) Exklusive Ust., NoVA; zulassungsfertig für Deutschland; Änderungen der Preise vorbehalten; Stand: 01.07.2025
- ab € 72.900,00
- Preis netto inkl. NoVA Exklusive Ust., inklusive NoVA; zulassungsfertig für Österreich; Version: Pickup 3-Sitzer; Änderungen der Preise vorbehalten; Stand: 01.07.2025
- ab € 85.057,23
- Preis brutto inkl. NoVA Inklusive Ust., NoVA; zulassungsfertig für Österreich; Version: Pickup 3-Sitzer; Änderungen der Preise vorbehalten; Stand: 01.07.2025
- ab € 102.068,68
Ford F-150 in Österreich bestellen.
Seit 46 Jahren dominiert der Ford F-150 den US-amerikanischen Automobil-Markt. Der 1948 eingeführte F-150 kommt nun in der 14. Generation erstmals offiziell nach Österreich.
"Wir sind begeistert Teil dieser Geschichte zu werden und freuen uns den bekanntesten Pick-Up der Welt nach Österreich zu bringen." - Anton Peicher
Der F-150 wird in Österreich exklusiv durch PEICHER Automotive angeboten und ist als Lariat und Raptor verfügbar.
Ford F-150
Die Ausstattungslinien.
Wähle aus vier F-150 Modellen für Österreich.
Garantie
- Garantie
- 3 Jahre
100.000 km
- Wartungsintervall
- 1 Jahr
16.000 km
Ford F-150
Die Varianten.
Bis zu 1.200 kg Nutzlast & 3.500 kg Anhängelast.
Variante | Motor | Klasse | Fahrzeuglänge | Fahrzeugbreite (ohne Spiegel) | Fahrzeugbreite (mit Spiegel) | Fahrzeughöhe | Radstand | Spurweite vorne | Spurweite hinten | Laderaumlänge (Serie) | Laderaumlänge (Fiskal Lkw) | Laderaumhöhe | Laderaumbreite (Radhäuser) | Laderaumbreite | Laderaumvolumen | Eigengewicht | Gesamtgewicht (Serie) | Gesamtgewicht (aufgelastet) | Nutzlast (Serie) | Nutzlast (aufgelastet) | Anhängelast | Böschungswinkel vorne | Böschungswinkel hinten | Rampenwinkel | Bodenfreiheit | Federweg (vorne) | Federweg (hinten) | Wattiefe | Wendekreis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SuperCrew 5,5'-Bed | 5,0 L V8 Benzin | N1 | 5.885 mm | 2.029 mm | 2.431 mm | 1.961 mm | 3.693 mm | 1.725 mm | 1.725 mm | 1.704 mm | 1.895 mm | 543 mm | 1.285 mm | 1.656 mm | 1.495 L | 2.303 kg | 3.198 kg | 3.500 kg | 895 kg | 1.197 kg | 3.500 kg | 24,6° | 25,3° | 20,0° | 239 mm | - | - | - | 14,6 m | |
SuperCrew 5,5'-Bed | 3,5 L V6 Hybrid | N1 | 5.885 mm | 2.029 mm | 2.431 mm | 1.961 mm | 3.693 mm | 1.725 mm | 1.725 mm | 1.704 mm | 1.895 mm | 543 mm | 1.285 mm | 1.656 mm | 1.495 L | 2.577 kg | 3.334 kg | 3.500 kg | 756 kg | 943 kg | 3.500kg | 24,6° | 25,3° | 20,0° | 239 mm | - | - | - | 14,6 m | |
SuperCrew 5,5'-Bed RAPTOR | 3,5 L HO V6 Benzin | N1 | 5.908 mm | 2.184 mm | 2.438 mm | 2.027 mm | 3.693 mm | 1.880 mm | 1.869 mm | 1.704 mm | 1.895 mm | 543 mm | 1.285 mm | 1.656 mm | 1.495 L | 2.645 kg | 3.266 kg | 3.500 kg | 646 kg | 855 kg | 3.500 kg | 31° | 23,9° | 22,7° | 305 mm | 355 mm | 381 mm | - | 14,6 m |
Nutzen
- Anhängelast
- 3.500 kg
- Stützlast
- 140 kg
- Nutzlast
- bis 1.200 kg
Ford F-150
Steuerbegünstigte Versionen
Vorsteuerabzugsfähig & NoVA-frei erhältlich.
Version | NoVA-befreit | Vorsteuerabzugsfähig | Versicherungssteuer / Monat | Abschreibungsdauer | Angemessenheitsgrenze "Luxustangente" | Begünstiges Wirtschaftsgut "Gewinnfreibetrag" | Führerscheinklasse | Mautpflicht "Autobahn" | Klasse | Aufbau | Sitze vorne | Sitze hinten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pick-Up 3-Sitzer | € 76,00 | 5 Jahre | Keine | B (Pkw) | Pkw-Vignette | Lkw N1 | BE: Pick-Up | 2 | 1 | ||||
Pick-Up 5-Sitzer | Nein | € 76,00 | 5 Jahre | Keine | B (Pkw) | Pkw-Vignette | Lkw N1 | BE: Pick-Up | 2 | 3 | |||
Kastenwagen 5-Sitzer | Nein | € 76,00 | 8 Jahre | Ja | Nein | B (Pkw) | Pkw-Vignette | Lkw N1 | NA: Kasten/Koffer | 2 | 3 |
Alle Angaben nur gültig für Fahrzeuge von PEICHER Automotive.
Alle Angaben ohne Gewähr und im Einzelfall von Finanzberatern zu prüfen.
Ford F-150
Die Österreich-Version.
Mit Fußgängerschutz, WLTP-Werte & Lkw N1-Zulassung.

Frontschutzbügel
Fußgängerschutzsystem gemäß VO (EG) 78/2009.
Es klingt absurd, ist aber Fakt: Um den Aufprall von Personen auf die Front des Ford F-150 "weicher" zu machen und damit Fußgängerschutzverordnung nachzukommen, wird die Österreich-Version des Ford F-150 serienmäßig mit einem Frontschutzbügel ausgeliefert. Dieser Frontschutzbügel wurde speziell zum Zwecke der Erfüllung des Fußgängerschutzprüfverfahrens entwickelt.

CO2-Wert nach WLTP
Prüfverfahren für Emissionen & Kraftstoffverbrauch.
Zur Genehmigung und korrekten Berechnung der Normverbrauchsabgabe wurden alle Ford F-150-Modelle vom TÜV Austria gemäß den aktuellsten WLTP-Prüfverfahren* zur Ermittlung der Emissionen und des Kraftstoffverbrauchs getestet.
*Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure
Ladefläche > 50% des Radstands
Lkw N1-Genehmigung & Fiskal-Lkw-Einreihung.
Die Österreich-Version des Ford F-150 verfügt über eine Ladeflächenlänge von 1.895 mm, wodurch diese größer ist, als 50% des Radstands. Damit wird der F-150 als Lkw N1 zugelassen und erfüllt die baulichen Vorgaben zur Einreihung als Fiskal Lkw gemäß der Kombinierten Zollnomenklatur.

Auflastung auf 3,5 Tonnen
Bis zu 1.200 kg Nutzlast.
Zur Maximierung der Nutz- und Sattellast wird der F-150 in Österreich mit einer aufgelasteten höchst zulässigen Gesamtmasse von 3.500 kg ausgeliefert. Dadurch beträgt die maximale Nutzlast über 1.200 kg.
Österreich
- Fussgängerschutz
- WLTP
- Lkw N1
- Ladefläche > 50% Radstand
- Fiskal Lkw
Ford F-150
Die Motoren.
Du hast die Wahl: V8, V6 Twin-Turbo oder Hybrid.

5,0 L V8 Benzin
Der legendäre Coyote V8 entwickelt mehr Power als je zuvor und ermöglicht die höchste Nutzlast in der Klasse der Full-Size Pick-Ups. Der robuste Motor stellt bis zu 406 PS und 556 Nm zur Verfügung. Dank der variablen Steuerung der 32 Ventile (Ti-VCT) und der Direkteinspritzung steht dem F-150 Fahrer zu jedem Zeitpunkt und bei allen Bedingungen maximale Leistung zur Verfügung. Durch die präzise Einspritzung des Kraftstoffs unter hohen Druck direkt in die Zylinder wird aus jedem Tropfen Sprit die maximal mögliche Leistung gewonnen. Die Kombination mit dem 10-Stufen Automatikgetriebe ermöglicht auch mit dem V8 Saugmotor durchschnittliche Verbrauchswerte von 14,0 L auf 100 km.
Bezeichnung: 5,0 L Coyote Ti-VCT PFDI V8 Benzinmotor
Leistung: 406 PS / 299 kW
Drehmoment: 556 Nm
Kraftstoff: Benzin
Verbrauch (k): 14,37 L/100 km
CO2-Ausstoß (WLTP): 298 g/km
Euronorm: Euro 6

3,5 L V6 Hybrid Benzin
Der brandneue 3,5 L PowerBoost Hybrid Motor ist eine Revolution im Ford F-150. Das Kollektiv aus dem kraftvollen V6 Twin-Turbo-Benzinmotor und dem Elektromotor, welcher direkt an das 10-Stufen Automatikgetriebe gekoppelt ist, sorgt für eindrucksvolle 436 PS Systemleistung und sagenhafte 773 Nm Drehmoment. Das „i-Tüpfelchen“: der F-150 Hybrid schleppt Anhängelasten bis zu 5.760 kg und ist für Lasten von bis zu 962 kg konstruiert. Und das bei einem Durchschnittsverbrauch von 10 Liter auf 100 km.
Bezeichnung: 3,5 L PowerBoost V6 Full Hybrid Twin-Turbo Benzinmotor
Leistung: 436 PS / 321 kW
Drehmoment: 773 Nm
Kraftstoff: Benzin
Verbrauch (k): 10,15 L/100 km
CO2-Ausstoß (WLTP): 249 g/km
Euronorm: Euro 6

3,5 L HO V6 Benzin
Exklusiv für den F-150 Raptor erhältlich, ist der 3,5 L High-Output EcoBoost V6. Dieser, in der Baja Wüste gezüchtete, V6-Motor mit zwei Turboladern, einem DOHC-Konzept mit 24 Ventilen, den 3,5 L Hubraum und der neuen PFDI-Technologie ist der extraordinärste, leistungsstärkste und außergewöhnlichste Motor den Ford im F-150 derzeit anbietet. Durch diverse Optimierungen an den Twin-Turbos, den Krümmern, der Auspuffanlage, den Kolben und der Motorsteuerung entwickelt der High-Output Motor mehr Leistung, als der ohnehin schon kraftvolle 3,5 L EcoBoost V6.
Bezeichnung: 3,5 L High-Output EcoBoost V6 Twin-Turbo Benzinmotor
Leistung: 456 PS / 335 kW
Drehmoment: 691 Nm
Kraftstoff: Benzin
Verbrauch (k): 16,44 L/100 km
CO2-Ausstoß (WLTP): 328 g/km
Euronorm: Euro 6
Ford F-150
Die Getriebe & Antriebssystem.
Schnell, komfortabel, robust.
10-Gang-Automatikgetriebe
Das standardmäßig verbaute 10-Gang-Automatikgetriebe mit SelectShift-Technologie ermöglicht eine bessere Beschleunigung, ein besseres Ansprechverhalten und insgesamt eine bessere Performance, als bei den alten Modellen. Durch optimierte Schaltpunkte, überarbeiteten Übersetzungsverhältnissen und drei Overdrive-Gängen perfektionierten die Ford Ingenieure das 10-Gang Getriebe und ermöglichen damit mehr Drehmoment in den unteren Drehzahlbereichen, einen optimierten Treibstoffverbrauch und eine maximale Leistungsentfaltung. Durch die Möglichkeit der Wahl zwischen verschiedenen Fahrbedingungen und dem Tow/Haul-Modus steht einem zuversichtlichen Lasten- und Anhängertransport nichts im Weg. Ein elektronisches Kontrollsystem prüft, dass je nach Bedingung der richtige Gang gewählt wird, wobei der Fahrer das Automatikgetriebe per Knopfdruck manuell übersteuern und damit einen Gang sperren kann. Wählt man den Ford F-150 mit dem neuen 3,5 L PowerBoost V6 Hybrid Motor, wird im Getriebe ein 33 kW Elektromotor integriert.
- Optimierte Beschleunigung und verbessertes Ansprechverhalten
- Schalten nahezu ohne Kraftflussunterbrechung
- Klassischer Ganghebel
- Wahl aus bis zu 9 Fahr-Modi
- Tip-Start- und Fernstart-Funktion
Zuschaltbarer Allradantrieb
Beim Ford F-150 wird standardmäßig die Hinterachse angetrieben, wobei sich die zweite Achse mit Fords elektronischem shift-on-the-fly-System (ESOF) auf einfachste Art und Weise hinzuschalten lässt. ESOF ermöglicht die Wahl zwischen Heckantrieb und mehrerer Allrad-Modi, wobei alle Modelle über die Modi 4L und 4H verfügen und die Top-Versionen zusätzlich mit einem automatischen Allradantrieb (4A) ausgestattet sind.
- 2H / Hinterradantrieb
- 4A / Automatischer Allradantrieb
- 4H / Permanenter Allradantrieb
- 4L / Permanenter Allradantrieb mit Untersetzung
- Automatische Differentialsperre hinten
- Elektronisch zuschaltbare Differentialsperre hinten (optional)
Fahr-Modi
Der F-150 wurde gebaut, um genutzt zu werden. Die wählbaren Fahr-Modi unterstützen dabei die Kontrolle auf unterschiedlichsten Untergründen zu behalten. Erkunden Sie den Weg vor Ihnen und wählen Sie aus den Fahr-Modi Normal, Eco, Sport, Tow/Haul, Slippery, Trail, Deep Snow/Sand und Mud/Ruts. Wenn Sie den F-150 mit dem optionalen FX4 Off-Road-Paket ausstatten, steht zusätzlich der Rock Crawl-Modus zur Verfügung.
Ford F-150
Das Chassis
"Built Ford Tough" bei minimalem Gewicht.

Hochfester Stahlrahmen
Robustheit hat der F-150 in seinen Genen. Der Truck steht auf einem hochfesten Stahlrahmen mit großen Querschnitten. Trotz der hohen Festigkeit ist der F-150 Leiterrahmen durch den Einsatz eines hochmodernen roll-forming-Verfahrens relativ leicht. Der F-150 hat unter realen Bedingungen zermürbende Foltertests bei Temperaturen zwischen -40° F bis 120° F standgehalten. Beim Schleppen schwerer Lasten über steile Anstiege und unter gnadenlosen Bedingungen hat dieser Truck bewiesen, dass er den härtesten Herausforderungen gewachsen ist.

Aluminium-Karosserie
Der Ford F-150 hat als einziger Truck seiner Klasse eine hochfeste Aluminium-Karosserie mit Militär-Gütestufe. Das Arbeiten mit Aluminiumlegierungen ermöglicht es dort, wo es erforderlich ist, die Wandstärke und die Festigkeit zu erhöhen, ohne dabei Gewicht zuzulegen. Diese Aluminiumlegierungen sorgen für ein besseres Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht und letztendlich dafür, dass der F-150 über eine besonders hohe Nutzlast verfügt
Ford F-150
Das Fahrwerk
Für maximalen Reisekomfort, Schleppen und Geländefahren.

Schraubenfedern vorne & Blattfedern hinten
Der F-150 verfügt über eine Einzelradaufhängung vorne und eine klassische Starrachse hinten. Vorne kommen dabei Schraubenfedern zum Einsatz, wohingegen an der Hinterachse auf Blattfedern vertraut wird. Beim ultimativen Off-Road Modell, dem F-150 Raptor, wird auch hinten auf eine Schraubenfederung gesetzt sowie auf spezielle FOX Off-Road-Stoßdämpfer mit Live Valve-Technologie. Fahrzeuge, die mit dem FX4 Off-Road-Paket ausgestattet werden, erhalten an der Vorderachse geländetauglichere Stoßdämpfer. Das neue, optionale Continuously Controlled Damping-System (CCD) adjustiert die Härte der Stoßdämpfer automatisch in Echtzeit, je nach Untergrund und Fahrer-Input. Das System berücksichtigt die Zuladung, die Fahrzeuggeschwindigkeit, Fahrbahnbedingungen und die Lenkposition und optimiert darauf basierend die Fahrzeugkontrolle.
Ford F-150
Das Interieur
Dein mobiler Arbeitsplatz. Dein mobiles Zuhause.

Sitzheizung & -belüftung, Lenkradheizung & Massagesitze
Je nach Ausstattungslinie lässt sich der F-150 mit beheizten Sitzplätzen vorne, beheizten Sitzplätzen hinten, Sitzbelüftungen und einer Lenkradheizung ausstatten. Für die Modelle Platinum und darüber sind sogenannte Multi-Contour Seats with Active Motion verfügbar. Hierbei handelt es sich um Massagesitze die über bewegliche Komponenten in der Sitzpolsterung sowie der Rückenlehne verfügen und damit Fahrer und Beifahrer ein noch angenehmeres Sitzvergnügen bescheren.
Interior Work Surface
Nie wieder Verträge auf dem Rücken eines Kollegen unterzeichnen. Durch die verfügbare Interior Work Surface ist der F-150 Ihr mobiles Büro. Der Ganghebel lässt sich via Knopfdruck elektrisch einfahren, wodurch die Mittelkonsole rückwärts aufgeklappt und zur ebenen Schreibunterlage umfunktioniert werden kann - perfekt zum Unterschreiben von Dokumenten, um den Laptop zu benutzen oder um eine kurze Jausenpause einzulegen.

Max Recline Seats
Ziegel beladen. Bäume schneiden. Heuballen schleppen. Und nach der harten Arbeit? Die verfügbaren Max Recline Seats lassen sich nahezu vollständig flachlegen und helfen Ihnen dabei die wohl verdiente Pause komfortabel zu nutzen.

Twin Panel Moonroof
Das Twin Panel Moonroof des Ford F-150 besteht aus einem elektrischen Schiebedach über der ersten Sitzreihe und einem Panorama-Glasdach über der zweiten Reihe. So ist allen Passagieren ein befreiender Blick in den Himmel möglich. Wenn Sie es dunkler wünschen, können Sie den Dachhimmel elektrisch schließen. Das zweiteilige Panorama-Schiebedach ist optional und nur für SuperCrew-Modelle erhältlich.

Rear Locking Under Seat Storage
SuperCrew-Modelle können optional mit einem versperrbaren Stauraum unter der Rücksitzbank ausgestattet werden. In diesem unterteilten Stauraum können vor allem kleinere Utensilien sicher aufbewahrt werden. Der ebene Fußboden des F-150 ermöglicht aber auch das Laden größere Güter.
Ford F-150
Die Infotainment-Features
Moderne Konnektivität.
Digitales 12‘‘ Fahrerinformations-Display
Alles sieht auf einem großen Bildschirm besser aus. Mit dem neuen digitalen 12‘‘ Fahrerinformations-Display hinter dem Lenkrad erhalten Sie eine übersichtliche, hochauflösende und individualisierbare Darstellung der Informationen, die Sie benötigen. Das Display zeigt Assistenzsysteme, die Navigation, Off-Road-Orientierungen und Informationen zum Lastentransport an. Die wählbaren Fahr-Modi werden ebenso im Fahrerinformations-Display dargestellt.
SYNC 4 Multimediasystem mit 12‘‘ Touchscreen-Display
Das neue SYNC 4 Multimediasystem mit verbesserter Sprachsteuerung und das neue 12‘‘ Touchscreen-Display im Querformat ermöglichen alle Funktionen, die Sie benötigen. Sie haben Zugang zu Ihrer Musik-Playlist, der Klimasteuerung, einem integrierten Navigationssystem, der digitalen Betriebsanleitung, Zone Lighting und können Anrufe tätigen. Um Multitasking noch einfacher zu machen, verfügt das System über eine Split-Screen-Funktion. Über kabelloses Apple CarPlay und Google Android Auto verfügt der F-150 ebenso.
B&O Soundsystem
Für hochwertigen Klang im Interieur sorgen die optional erhältlichen Premium-Soundsysteme von Bang & Olufsen. Genießen Sie herausragende Unterhaltung und hochwertigen Klang mit dem B&O Soundsystem, welches individuell für den F-150 entwickelt wurde und über acht Premium-Lautsprecher sowie einen 640 Watt Verstärker verfügt. Darüber hinaus bietet Ford das B&O Unleashed Soundsystem. Der nächste Schritt in Sachen Klangerlebnis. B&O Unleashed verfügt über 18 kraftvolle Lautsprecher inklusive Lautsprecher im Dachhimmel und in den vorderen Kopfstützen sowie einen 1.080 Watt Verstärker. Die Aluminium-Lautsprechergitter sorgen zudem für eine hochwertige Optik.
FAQs: Häufig gestellte Fragen zum Ford F-150.
Wo kann ich den Ford F-150 besichtigen und Probe fahren?
Der Ford F-150 kann bei PEICHER Automotive in Werndorf bei Graz besichtigt und Probe gefahren werden. PEICHER Automotive ist offizieller Händler des Ford F-150 in Österreich.
Welche Modelle des Ford F-150 werden als Lkw N1 zugelassen?
Der Ford F-150 wird von PEICHER Automotive in Österreich ausschließlich als Lkw N1 zugelassen. Das bedeutet, dass auch Modelle mit der großen Doppelkabine und der kurzen Ladefläche ("SuperCrew 5,5'-Bed" oder "Short Bed") uneingeschränkt als Lkw N1 angemeldet werden können.
Ist der Ford F-150 vorsteuerabzugsberechtigt?
Alle Ford F-150-Modelle, die vom offiziellen Händler PEICHER Automotive in Österreich angeboten werden, sind Fiskal-Lkw-Versionen, wodurch Unternehmen zum Vorsteuerabzug berechtigt sind. Bei den Fiskal-Lkw-Versionen ist die Ladefläche länger als 50% des Radstands – auch bei "SuperCrew Short Bed"-Modellen. Vorsicht gilt bei Fahrzeugen die nicht von PEICHER importiert wurden, denn diese berechtigen unter Umständen nicht zum Vorsteuerabzug.
Ist der Ford F-150 NoVA befreit?
Neue Ford F-150 die seit dem 1. Juli 2021 in Österreich verkauft werden sind grundsätzlich NoVA-pflichtig. Seit dem 1. Juli 2025 gibt es jedoch eine Sonderregelung nach welcher der Ford F-150 nun wieder NoVA-frei erhältlich ist. Die Pick-Up-Version mit 3 Sitzen und die Kastenwagen-Version mit 5 Sitzen lösen den NoVA-Tatbestand nicht aus. Klassische Pick-Ups mit 5 Sitzen sind weiterhin von der NoVA betroffen.
Was kostet der Ford F-150 in Österreich?
Der Ford F-150 ist in Europa ab 72.900,00 € exklusive Umsatzsteuer erhältlich. In Österreich gelten besondere Anforderungen hinsichtlich Genehmigung und Besteuerung. Der Österreich-Preis des Ford F-150 startet für Unternehmen bei 85.057,23 € exklusive Umsatzsteuer und für Privatpersonen bei 102.068,68 € inklusive Umsatzsteuer.
Ist der Ford F-150 leasingfähig?
Ja, neue Ford F-150 können geleast werden.
Wie lange ist die Lieferzeit beim Ford F-150?
Die Lieferzeit für einen neuen Ford F-150 beträgt etwa 8 Monate. Beim österreichischen Importeur PEICHER sind oft schneller verfügbare Fahrzeuge erhältlich.
Gibt es den Ford F-150 Elektro für Österreich?
Nein, der elektrische Ford F-150 Lightning wird in Österreich nicht offiziell angeboten. Der F-150 ist jedoch als Vollhybrid erhältlich.
Gibt es den Ford F-150 als Diesel?
Nein, der Ford F-150 wird in Österreich nicht als Diesel angeboten.
Wie lange hat der Ford F-150 Garantie?
Die serienmäßige Garantie beträgt beim Ford F-150 36 Monate oder 100.000 km.
Wo kann ich den Ford F-150 warten und reparieren lassen?
Der Ford F-150 verfügt über ein europaweit gut ausgebreitetes Service-Netzwerk. In Österreich ist PEICHER Automotive in Werndorf bei Graz einzig offizielle Vertragswerkstatt für den Ford F-150. PEICHER bietet jedoch smarte Lösungen an, um unzumutbar weite Wege bestmöglich zu vermeiden. Achtung: Nicht jeder Ford-Partner ist befugt, den Ford F-150 zu betreuen.
Wie ist die Ersatzteilversorgung beim Ford F-150?
Der Europa-Importeur des Ford F-150 hat ein großes Ersatzteillager mit schnellen Lieferzeiten innerhalb Europas.
Was kostet ein Service beim Ford F-150?
Das Jahresservice kostet beim Ford F-150 rund 550 € inklusive Umsatzsteuer.
Fahrzeugbestand
FahrzeugbestandAlle Angaben ohne Gewähr, insbesondere jene mit Bezug auf steuerliche Auswirkungen. Alle Angaben zu steuerliche Einstufungen und Auswirkungen sind im Einzelfall von Finanzberatern zu prüfen. Alle Angaben nach Stand 01.07.2025 und vorbehaltlich Änderungen.