
Daten
- Motor
- 5,8 L V8
- Leistung
- 305 PS / 224 kW
- Aufbauart
- Coupe
Zahlen
- Erstzulassung
- 30.06.1970
- Modelljahr
- 1970
- Kilometerstand
- 26.017 km
- Vorbesitzer
- -
Details
- Hersteller
- Ford
- Modell
- Mustang Mach 1
- Ausführung
- Fastback
- Motor
- 5,8 L (351 cui) Cleveland V8
- Aufbauart
- Coupe
- Zustand
- Oldtimer
- Modelljahr
- 1970
- Erstzulassung
- 30.06.1970
- Vorbesitzer
- -
- Kilometerstand
- 26.017 km
- Boardmappe
- -
- Serviceheft
- -
- §57a-Überprüfung (Pickerl)
- Zulassungsart
- PKW M1
- Gewährleistung
- -
- Garantie
- -
- Motor
- 5,8 L (351 cui) Cleveland V8
- Leistung
- 305 PS / 224 kW
- Drehmoment
- -
- Hubraum
- 5.766 ccm
- Getriebe
- 3-Gang Automatikgetriebe
- Antriebsart
- Hinterradantrieb
- Treibstoff
- Benzin
- Verbrauch (a / k / i)
- -
- Schadstoffklasse
- -
- CO2 Effizienzklasse
- -
- CO2 Ausstoß
- -
- Eigengewicht
- 1.540 kg
- Gesamtgewicht
- 1.960 kg
- Nutzlast
- -
- Anhängelast
- -
- Aufbauart
- Coupe
- Klassifizierung
- PKW M1
- Türen
- 2
- Sitzplätze
- 4
- Bereifung (vorne)
- 205/60R15
- Bereifung (hinten)
- 235/60R15
- Exterieur (Lackierung)
- Weiß
- Interieur (Farbe)
- Schwarz
- Interieur (Polsterung)
- Leder- / Stoff
- - 5,8 L (351 cui) Cleveland V8 Motor (304 PS / 224 kW)
- - 3-Gang Automatikgetriebe
- - Ford Motorsport Ventildeckel
- - Edelbrock Ansaugspinne
- - Edelbrock Vergaser
- - Sportluftfilter
- - zusätzlicher Ölkühler
- - Bremskraftverstärker
- - Servolenkung
- - 4 Sitzplätze mit schwarzer Leder-/Stoffpolsterung
- - Holz-Lenkrad in Shelby GT Optik
- - zusätzliche Instrumente für Kühlwassertemparatur und Bordspannung
- - Nebelscheinwerfer
- - 15'' Felgen mit 205/60R15 Reifen vo. u. 235/60R15 Reifen hi.
- - Österreichische Einzelgenehmigung
- - Fotodokumentation der Restauration vorhanden
- - Wertgutachten vorhanden
- Das hier angebotene Fahrzeug präsentiert sich in einem ausgezeichneten Zustand sowohl Innen als auch Außen.
- Dies bestätigt unter anderem auch ein Wertgutachten mit einer Zustandsnote 2+ kurz nach der österreichischen Voll-Restauration im Jahr 2014.
- Eine ausgiebige Fotodokumentation der eineinhalbjährigen Restauration liegt vor.
- Der Mach 1 wird von einem 351 cui Cleveland V8 angetrieben.
- Dieses M-Code Modell zeichnet sich vor allem durch die verbauten Performance Motorteile aus, wodurch es eine höhere Kompression als die üblichen 351er Standard-Modelle erreicht.
- 304 PS (bzw. eingetragene steuerschonende 239 PS), das 3-Gang Automatikgetriebe, die Servolenkung und der Bremskraftverstärker lassen den Fahrer entspannt cruisen.
- Der Motor läuft generell sehr rund, das Getriebe schaltet sauber.
- Das bei amerikanischen Fahrzeugen bekannte "schwammige Fahrgefühl" oder ständige "Arbeiten an der Lenkung" gibt es bei diesem Exemplar nicht.
- Die Spaltmaße an den gesamten Karosserieteilen sind überdurchschnittlich gleichmäßig.
- Verkauft
- Verkauf im Kundenauftrag
Der Mach 1
Ein Pony mit Schallgeschwindigkeit.
Überschall war in den 60er Jahren ein großes Thema und so hat sich Ford dazu entschlossen ein Auto nach der Schallgeschwindigkeit “Mach 1” zu benennen. Tatsächlich wurde der erste “Mach 1” Mustang als Konzeptfahrzeug bereits 1966 vorgestellt. Als man bei Ford 1968 nach einem Namen für die Nachfolge des Mustang GT Ausschau hielt, konnten sie auf den bewährten Konzeptnamen zurückgreifen. Der Mustang Mach 1 stellt ein sportlich aussehendes Schrägheck-Coupe dar. Für das Baujahr 1970 veränderten die Ford-Ingenieure insbesondere das Aussehen der Frontpartie. Zudem wurde auch der Rest des Aufbaus überarbeitet und die Lufteinlässe hinter den Türen verschwanden. Andere Räder und neue Aufkleber unterschieden den 70er ebenfalls vom Vorgänger, während innen kaum etwas angepasst wurde. Dafür gab es im Motorraum Neuigkeiten, z.B. den 351 Cleveland Motor. Insgesamt kann man dem Mach 1 seinen Erfolg nicht absprechen. Von 1969 bis 1974 wurden über 210.000 Exemplare hergestellt und der Anteil an der Gesamt-Mustang-Produktion lag meist bei rund einem Viertel.